Readtreat No. 1
19.-21.9.25
Mit einer Mischung aus offenem Buchclub, Yoga-Retreat und gutem Essen wollen wir einen Raum schaffen, in dem stilles Lesen und Shavasanas genauso Platz haben wie gute Gespräche und ein Glas Wein. Ein Wochenende in der Natur mit viel Zeit zum Lesen, Bewegen und Austauschen.
Wir, das sind Annik Hosmann, Journalistin und Bücherwurm, sowie Gloria Wismer, Kulturschaffende und ausgebildete Kundalini- und Yin-Yoga-Lehrerin.
Anders als die Yoga-Posen geben wir die Lektüre nicht vor. Wir geben zwar im Vorfeld Tipps, doch anders als in einem gewöhnlichen Buchclub kann jede ihren Lesestoff nach Wahl mitbringen. Gesprächsstoff über die Inhalte und das Lesen wird es genug geben — ob in einer Austauschrunde oder offener am langen Tisch, an dem wir uns zum Brunch und zum Dinner treffen. Davor und dazwischen widmen wir uns der inneren Ruhe und lüften unsere Köpfe.
Wann und wo
Freitag 19. bis Sonntag 21. September 2025
Projekt Sihlsee, Unteriberg (SZ)
Das wunderschön renovierte Bauernhaus haben wir an diesem Wochenende exklusiv für uns. Eingebettet in die Natur und in unmittelbarer Nähe zum Sihlsee bietet es das ideale Setting für unser Retreat. Das Haus verfügt auch über eine Sauna.
Das Haus ist mit dem Zug ab Zürich HB in rund 2 Stunden erreichbar.
Es gibt eine limitierte Anzahl Parkplätze für eine Anreise mit dem Auto.
Programm
Freitag
Nachmittag: Eintreffen (ca. 15 Uhr), Vorstellungsrunde und Welcome Yoga
Abend: Apéro und Znacht
Samstag
Morgen: Yoga und Brunch
Nachmittag: Meditation und Lesen
Abend: Buchclub-Apéro, Znacht und Soundbath
Sonntag
Morgen: Yoga und Brunch
Nachmittag: Lesen, Austausch und Abschlussrunde
Abreise ca. 15 Uhr
Es sind keine Yoga-Vorkenntnisse nötig.
Individuelle Abweichungen und Anpassungen des Programms sind jederzeit möglich.
Das Readtreat No. 1 ist ausgebucht!
Stay tuned for more to come
Annik Hosmann
Harry Potter mussten ihr noch ihre Eltern vorlesen, aber spätestens nach der Uni und der Abwesenheit von wissenschaftlicher Lektüre ist Anniks Leidenschaft fürs Lesen entflammt. Zum Abschalten aber auch zum Vertiefen ihrer Arbeit als Journalistin liest sie von Fiktionalem (gerne von Frauen, bitte keine Krimis) über Essays und Sachbücher bis Gedichte alles — und hat deshalb immer ein Buch dabei. Ihre zweite Leidenschaft: das Kochen (saisonal und zum Teilen) und Einladen (an einen langen Tisch).
Wenn sie nicht gerade liest oder kocht, schreibt Annik vor allem über Kunst, Popkultur und Gleichstellung und spricht manchmal auf Bühnen mit Autor:innen über deren Bücher.
Gloria Wismer
Gloria ist ausgebildete Kundalini-Yogalehrerin und Mitgründerin des Elevate Studios in Zürich, wo sie regelmässig unterrichtet. Bereits ihre erste Kundalini-Lektion hat in ihr ein tiefes Gefühl von Zufriedenheit ausgelöst – ein Zustand, den sie auch in ihren Klassen erfahrbar machen möchte. Ihr Unterricht ist zugleich sanft und fordernd, immer undogmatisch, zugänglich und mit einer Prise Humor. Vorkenntnisse sind keine nötig.
Neben Kundalini gehört auch Yin Yoga zu ihrem Repertoire und sie experimentiert gerne mit Klang. Abseits der Matte ist sie Mitgründerin der Zürcher Kunstbuchmesse volumes und ist seit vielen Jahre im Verlagswesen tätig.